Edison DER PREIS

Edison DER PREIS

Edison der Preis

Navigation überspringen
  • EDISON der Preis
  • EDISON Junior
  • Partner
  • Bilder
    • Preisverleihung 2020
    • Preisverleihung 2019
    • Preisverleihung 2018
    • Preisverleihung 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2015
    • Preisverleihung 2014
    • Preisverleihung 2013
    • Preisverleihung 2012
    • Preisverleihung 2011
    • Preisverleihung 2010
  • Videos
    • Finalistenvideos 2020
    • Jubiläumsvideos - 10 Jahre EDISON
    • Finalistenvideos 2019
    • Finalistenvideos 2018
    • Finalistenvideos 2017
  • Kalender
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Start
 
Menü
Navigation überspringen
  • EDISON der Preis
  • EDISON Junior
  • Partner
  • Bilder
    • Preisverleihung 2020
    • Preisverleihung 2019
    • Preisverleihung 2018
    • Preisverleihung 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2015
    • Preisverleihung 2014
    • Preisverleihung 2013
    • Preisverleihung 2012
    • Preisverleihung 2011
    • Preisverleihung 2010
  • Videos
    • Finalistenvideos 2020
    • Jubiläumsvideos - 10 Jahre EDISON
    • Finalistenvideos 2019
    • Finalistenvideos 2018
    • Finalistenvideos 2017
  • Kalender
 

Veranstalter

CREATIVE REGION

www.creativeregion.org

CREATIVE REGION

Initiative der Kreativwirtschaft in Linz und Oberösterreich.

Kunstuniversität Linz

www.ufg.at

Kunstuniversität Linz

Kunstuniversität Linz - Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz

tech2b

www.tech2b.at

tech2b

Tech2b unterstützt, begleitet und beschleunigt die Entwicklung von innovativen technologie-orientierten und wissensintensiven sowie design-orientierten Gründungsvorhaben. Die Aufnahme in das tech2b Förderungsprogramm hilft, Geschäftsideen strukturiert und zielgerichtet zu entwickeln und am Markt umzusetzen. Tech2b bietet Unterstützung von strategischer Beratung und Mentoring über Bereitstellung von Infrastruktur und einem umfangreichen Netzwerk bis hin zu finanzieller Förderung zur Umsetzung von Forschungsergebnissen in neue Produkte, Dienstleistungen und Betriebe.

TECHCENTER Linz-Winterhafen

www.techcenter.at

TECHCENTER Linz-Winterhafen

Ziel des TECHCENTERs ist es, für innovative und technologische Unternehmen ideale Rahmenbedingungen zu schaffen. Spezieller Fokus dabei ist auf Gründer und Jungunternehmer gerichtet.

Partner

akostart OÖ

www.akostart.at

akostart OÖ

akostart oö ist Österreichs erstes hochschulübergreifendes Netzwerk für akademische Startups und Spinoffs.

Business Upper Austria

www.biz-up.at

Business Upper Austria

Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Sie ist Innovationsmotor und erster Ansprechpartner für Unternehmen aus dem In- und Ausland, denen sie für ihre Investitions- und Innovationsvorhaben maßgeschneiderte Lösungen anbietet. Sie gestaltet die Wirtschafts- und Forschungspolitik aktiv mit.

FH OÖ

www.fh-ooe.at/unternehmensgruendung

FH OÖ

Karriere durch Selbständigkeit - Das Transferzentrum für Unternehmensgründung ist als Koordinations- und Servicestelle für potenzielle Unternehmensgründer und Unternehmensnachfolger aus der FH OÖ organisiert. In dieser Form sind wir am österreichischen Fachhhochschulsektor einzigartig. Sowohl in Praxis als auch in Lehre an den 4 Standorten werden umfangreiche Service- und Koordinationsleistungen geboten, die die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen erleichtern sollen.

Mission - Wir verstehen uns als Begleiter, Ansprechpartner sowie Vermittler für potenzielle Gründer an den oberösterreichischen FH-Studiengängen in Wels, Steyr, Linz und Hagenberg. Primäres Ziel ist es, Ideen aufzugreifen, die Markttauglichkeit zu prüfen und die Jungunternehmer bis zum Markteintritt und darüber hinaus beim Vertriebsaufbau begleitend zu unterstützen. Das Transferzentrum sieht sich als Vorstufe zu weiteren Gründungsunterstützern und stellt die notwendigen Kontakte zum Unternehmensaufbau her.

hub,ert

www.hub-ert.net

hub,ert

Oberösterreich ist das Land der Gründer und Jungunternehmer. Und natürlich das Land der Industrie. Zusammengefasst das Land der Innovation. Hier arbeiten die WKOÖ, die Junge Wirtschaft, tech2b, akostart, die JKU, die FH OÖ, die Stadt Linz, die Creative Region, das Techcenter, der Softwarepark Hagenberg und erfolgreiche Unternehmen gemeinsam an der Zukunft. Sie alle ermöglichen Rahmenbedingungen, die man braucht, um etwas Nachhaltiges, Neues aufbauen zu können. hub,ert ist also die Türe zu einem Netzwerk von unabhängigen und neutralen Unterstützern für Gründer, Start-ups und Jungunternehmer am Standort Oberösterreich.

IUG

www.jku.at/iug

IUG

Institut für Unternehmensgründung & Unternehmensentwicklung der Johannes Kepler Universität

JKU

www.jku.at

JKU

Johannes Kepler Universität Linz

Stadt Linz

www.linz.at

Stadt Linz

In Linz beginnt's.

Preissponsoren

greiner AG

www.greiner.at

greiner AG

Greiner zählt zu den führenden Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie. Diversifikation, Innovation und Internationalisierung zeichnen den Erfolg der Unternehmensgruppe aus. Greiner ist in der Verpackungs-, Möbel-, Automobilindustrie, im Bereich Medizintechnik und Life Science sowie in der Profilextrusion tätig.

hali GmbH

www.hali.at

hali GmbH

Büromöbel zusammenstellen kann fast schon jeder. Sie produzieren können auch viele. Aber Arbeitsräume, das Umfeld und die Arbeits­abläufe planen, aufeinander abstimmen und individuell für einzelne Kunden kostengünstig produzieren, ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Für hali ist es ein Kinderspiel. Denn Arbeitsräume perfekt auszustatten, ist genau das, worin das Unternehmen Tag für Tag seine Leidenschaft und Motivation findet.

KGG / UBG / Gründerfonds

www.kgg-ubg.at

KGG / UBG / Gründerfonds

Wir sind der Partner für oberösterreichische Unternehmen und ihre Banken, wenn Sicherheiten für Kredite zur Schaffung bzw. ­Erhaltung wertvoller Betriebsstrukturen und Arbeitsplätze fehlen oder eine Stärkung der Eigenkapitalbasis zur Umsetzung zukunftsorientierter Projekte notwendig wird.

Siemens AG Österreich

www.siemens.at

Siemens AG Österreich

Siemens steht in Österreich seit über 135 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 10.200 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2015 bei rund 3 Milliarden Euro.

Software Competence Center Hagenberg GmbH

www.scch.at

Software Competence Center Hagenberg GmbH

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH)  konzentriert sich in seiner Forschung auf die beiden Standbeine Data & Software Science. Die Verknüpfung von Data & Software Science am SCCH stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Das SCCH betreibt als ein COMET-Kompetenzzentrum Spitzenforschung auf internationalem Niveau. Gemeinsam mit seinen wissenschaftlichen Partnern, vor allem von der Johannes Kepler Universität Linz, hat sich das SCCH zum Ziel gesetzt, führend in den Zukunftsthemen  Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu sein.

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

www.trauner.at

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Der TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH ist ein innovativer Kompetenzverlag in Print und Digital, der mit hervorragend visualisierten Lern- und Bildungsmitteln begeistern und komplexe Themen lebendig, begreifbar und anwendbar machen will.

WKOÖ - Wirtschaftskammer OÖ

www.gruenderservice.at

WKOÖ - Wirtschaftskammer OÖ

Das Gründerservice der Wirtschaftskammern bietet Unternehmensgründern, Betriebsnachfolgern und Franchise-Nehmern professionelle Unterstützung beim Start ins Unternehmertum.

Sponsoren

Energie AG

www.energieag.at

Energie AG

Wir sind ein leistungsfähiger Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Dienstleistungen.

OÖ Versicherung

www.keinesorgen.at

OÖ Versicherung

Die Oberösterreichische Versicherung ist heute das führende Assekuranzunternehmen in Oberösterreich und zugleich der größte Regionalversicherer Österreichs. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass bewährte Werte wie Sicherheit, Vertrauen, Kundennähe und Regionalität stets eine bedeutende Rolle spielten. Die führende Marktposition wird kontinuierlich ausgebaut und bildet so eine solide Ausgangsbasis für Wachstum auch außerhalb der Grenzen Oberösterreichs. Mit eigenen Niederlassungen in der Steiermark und Salzburg sowie über unsere Maklerpartner sind wir österreichweit vertreten. Rund 430.000 Kunden vertrauen bereits jetzt auf die Kompetenz und das Knowhow der Oberösterreichischen und ihrer Mitarbeiter und machen sich deshalb Keine Sorgen.

Sparkasse OÖ

www.sparkasse.at

Sparkasse OÖ

Die Sparkasse Oberösterreich steht als kundenstärkste Regionalbank seit über 170 Jahren für Stabilität und Sicherheit.

Netzwerk

Alumni Club FH OÖ

https://alumni.fh-ooe.at/

Alumni Club FH OÖ

Der Alumni Club FH OÖ ist der fakultätsübergreifende Verein der FH OÖ mit den Sektionen Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Gegründet wurde er 2009 mit dem Ziel, ein soziales und fachliches Netzwerk zu schaffen. Wir unterstützen die AbsolventInnen beim Berufseinstieg und auch nach dem Studium bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.   

Bildungsdirektion Oberösterreich

www.bildung-ooe.gv.at

Bildungsdirektion Oberösterreich

Bildungsdirektion Oberösterreich

Creative Community

www.linz.at/wirtschaft/kreativwirtschaft.asp

Creative Community

Die wirtschaftspolitische Bedeutung des Faktors „Kreativität“ hat in den vergangenen Jahren europaweit stark zugenommen. Die Kreativwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung und Arbeitsplatzschaffung.

Forum Kunstuni

www.ufg.ac.at/Aktuelles.1979.0.html

Forum Kunstuni

Der AbsolventInnenverein forum - Kunstuniversität Linz versteht sich als Vernetzungsplattform und kommunikative Drehscheibe für seine Mitglieder und PartnerInnen. In Kooperation mit dem forum sucht die Kunstuniversität den Kontakt zu allen, die sich mit ihr verbunden fühlen. Austausch, Unterstützung und Weiterbildung in  vielfältigen Fachbereichen jeweils mit ExpertInnen, Institutionen bzw. Unternehmen stehen dabei im Vordergrund. Die stetig wachsende Mitgliederzahl - derzeit über 400 AbsolventInnen, FirmenpartnerInnen und FreundInnen - bilden dabei einen stabilen Knotenpunkt.

Kepler Society

www.ks.jku.at

Kepler Society

Die KEPLER SOCIETY, Alumniclub und Karrierecenter der Johannes Kepler Universität Linz, versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Alumni und Studierende aller Studienrichtungen in den Bereichen Netzwerk, Karriere und Weiterbildung. Das Kernstück aller Aktivitäten bildet das parteiunabhängige, fakultätsübergreifende Networking. Der KEPLER SOCIETY ist die Vernetzung der Absolvent/innen national und international sehr wichtig. Es gibt ein Online Mitgliederverzeichnis, wo Kontakte zu (ehemaligen) Studienkolleg/innen, Branchenkolleg/innen, künftigen Arbeitgeber/innen und potentiellen Geschäftspartner/innen geknüpft werden können. Die KEPLER SOCIETY bietet auch Firmenbesichtigungen, kulturelle Veranstaltungen und exklusive Führungen an.

Technologiezentren OÖ

www.technologiezentren.at

Technologiezentren OÖ

Die Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH baut im Auftrag des Landes OÖ das Innovationsnetzwerk kräftig aus.

Fördergeber

AplusB - Academia plus Business

www.aplusb.biz

AplusB - Academia plus Business

Das Inkubatorennetzwerk AplusB ist die Interessensvertretung der regionalen Gründungszentren in den Bundesländern. 2002 gegründet, wird es vom BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) gefördert und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG abgewickelt. Die AplusB-Zentren fungieren als Brückenbauerinnen zwischen Wissenschaft (Academia) und Wirtschaft (Business) mit dem Ziel, die Erfolgschancen hochinnovativer und technologieorientierter Start-ups aus den unterschiedlichsten Branchen signifikant zu erhöhen.

aws - Austria Wirtschaftservice

www.aws.at

aws - Austria Wirtschaftservice

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) ist die Förderbank des Bundes. Durch die Vergabe von zinsengünstigen Krediten, Zuschüssen und Garantien werden Unternehmen bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte unterstützt, insbesondere dann, wenn die erforderlichen Mittel durch sonstige Finanzierungen nicht ausreichend aufgebracht werden können. Ergänzend werden spezifische Informations-, Beratungs-, Service- und Dienstleistungen für angehende, bestehende und expandierende Unternehmen angeboten.

BMK

www.bmvit.gv.at

BMK

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Land OÖ

www.ooe.gv.at

Land OÖ

Das Land Oberösterreich.

Medienpartner

Life Radio

www.liferadio.at

Life Radio

Life Radio berichtet auf den Gebieten Musik, Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport, Unterhaltung und Gesellschaft
mit besonderem Schwerpunkt auf Oberösterreich.

LT1

www.lt1.at

LT1

LT1 Privatfernsehen GmbH

OÖ Nachrichten

www.nachrichten.at

OÖ Nachrichten

Die OÖNachrichten sind die einzige unabhängige Tageszeitung in oberösterreichischen Privatbesitz. Flexibilität und Offenheit für Innovationen, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung, sind ausschlaggebend für den Erfolg des Familienunternehmens. Über 100 Redakteurinnen und Redakteure arbeiten rund um die Uhr im modernsten Newsroom Europas für die aktuellste Berichterstattung im Land und zahlreiche Korrespondentinnen und Korrespondenten informieren über bewegende Ereignisse aus aller Welt.

tech2b TECH HARBOR LINZ Creative Region kunst universität linz

tech2b Inkubator GmbH | Hafenstraße 47-51 | A-4020 Linz (Österreich) | T: +43 732 9015 5601 | office@tech2b.at

23/01/2021