EDISON-Auszeichnung für kreative Köpfe 2019 verliehen
EDISON 2019: Bereits zum 10. Mal wurden die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich ausgezeichnet
Wirtschafts-und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „In OÖ ziehen (Kreativ-)Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an einem Strang, um Innovationen in Gang zu bringen und den Standort zu stärken“
Bereits seit 10 Jahren wurden im Rahmen des oö. Ideenwettbewerbs „EDISON“ die besten Erfindungen gesucht und gestern, Mittwoch, Abend im Powertower der Energie AG in Linz vor den Vorhang geholt und prämiert. „Stillstand ist Rückschritt. Deshalb ziehen (Kreativ-)Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Oberösterreich an einem Strang, um Innovationen in Gang und damit unser Bundesland nach vorne zu bringen. Es ist erfreulich, dass wir nunmehr bereits zum 10. Mal den oö. Innovationspreis EDISON an Geschäftsideen aus unserem Bundesland vergeben können, die sich durch besonderes Innovations- und Umsetzungspotenzial auszeichnen“, betonte Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner anlässlich der Verleihung.
„Das Besondere an diesem Preis ist, dass die Einreicher/innen der besten Ideen in den verschiedenen Kategorien nicht nur ein Preisgeld erhalten, sondern davor auch schon Unterstützung durch Expert/innen zur Weiterentwicklung ihrer Idee zu einem stimmigen Geschäftskonzept. Damit wird auch unsere Wirtschaft belebt und der Standort OÖ insgesamt gestärkt“, unterstrich Landesrat Achleitner die Bedeutung des Innovationspreises EDISON.
Auch Mag. Bernhard Baier, Vizebürgermeister der Stadt Linz, ist sich sicher, „mit der digitalen Meile, von der Donaulände bis zum Linzer Hafen, ein gutes Umfeld geschaffen zu haben, damit die Innovationen in Linz aufblühen können.“ Die Basis der Innovation ist, wie bereits erwähnt, die Kreativität. „Die Kreativen sind unsere Zukunft. Für die Preisträger ist der EDISON ein Sprungbrett, eine Idee zum erfolgreichen Produkt zu machen“, ist Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer von der Bandbreite und der Qualität der eingereichten Ideen begeistert. „Ein Preis, der zurecht den Namen des Erfinders Thomas Alva EDISON trägt“, betonte auch Gastgeber Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG.
In drei Kategorien wurden im Rahmen des oö. Ideenwettbewerbs „EDISON“ die besten Erfindungen gesucht. Rund 60 Bewerbungen gingen bei den Veranstaltern tech2b, dem TECHCENTER, der Kunstuni Linz und der Creative Region ein. Mit Unterstützung verschiedener Partner und Sponsoren wurden die innovativen Ideen in einem intensiven Prozess gesucht, gecoacht und letztendlich von hochkarätigen Jurys bewertet. Die Qualität der Einreichungen hat überzeugt: „Auch heuer wurden zahleiche innovative und kreative Ideen mit Zukunftspotential eingereicht“, sagte tech2b-Geschäftsführer Mag. Raphael Friedl. „Es ist wichtig, dass sowohl die Pipeline an neuen Ideen, als auch der Mut zur Gründung weiterhin bestehen bleiben“, so Friedl.
